Außerordentliche Mitgliederversammlung am 5. November 2023

Der Vorstand der KG immer fröhlich lädt hiermit alle Mitglieder herzlich
zur Teilnahme ein. Grund für die außerordentliche Mitgliederversammlung
ist der Rücktritt des 1. Vorsitzenden Lars Fischer, der eine wichtige Lücke
im geschäftsführenden Vorstand hinterlässt. Die ordnungsgemäße
Besetzung des Vorstands ist von entscheidender Bedeutung für die
Fortführung des Vereins.
Es werden daher alle Mitglieder nachdrücklich aufgefordert, an dieser
Versammlung teilzunehmen und Ihr Engagement für den Karneval in Löf
zu zeigen. Natürlich sind auch alle anderen herzlich willkommen, die
daran interessiert sind, das Vereinsleben im Dorf aufrecht zu erhalten.


Datum: Sonntag, 05. November 2023 um 19.11 Uhr
Ort: Bürgerraum der Sonnenringhalle Löf

Die Tagesordnungspunkte der Versammlung umfassen:

  • Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
  • Diskussion über die Neubesetzung der vakanten Position
  • Neuwahl
  • Verschiedenes

Anträge und weitere Tagesordnungspunkte können bis zum 2. November
schriftlich beim Vorstand (info@loef-helau.de) eingebracht werden.
Wir bitten alle Mitglieder, sich auf diese Versammlung vorzubereiten und
gegebenenfalls Vorschläge für die Neubesetzung der Vorstandsposition
vorzubringen. Eure aktive Beteiligung ist von großer Bedeutung, um die
Zukunft des Löfer Karnevals zu gestalten!

Nachlese Jahreshauptversammlung

Am Sonntag, den 16.04. trafen sich die Mitglieder der KG Immer fröhlich um 18.11 Uhr zur turnusmäßigen Jahreshauptversammlung im Bürgerraum Löf. Der 2. Vorsitzende Björn Kremer sprang als Versammlungsleiter für den erkrankten 1. Vorsitzenden Lars Fischer ein und begrüßte alle Mitglieder.

Nach dem Totengedenken folgte der Tätigkeitsbericht. Es konnte wieder über eine Karnevalssession berichtet werden, die Ihren Namen auch verdient hat. Kinderkarneval, Kölsch-Party und der Sonntagsumzug waren ein voller Erfolg!

Der Versammlungsleiter erinnerte nochmals an das große Engagement der Löfer, ohne die das alles nicht möglich wäre! Nach der Verlesung des Kassenberichtes der 1. Kassiererin Regina Ewald und dem anschließenden Bericht der Kassenprüfer wurde der Vorstand erwartungsgemäß entlastet.

Durch die anstehenden Vorstandswahlen führte Rudi Zenz gekonnt in guter Tradition.

Das Ergebnis:

  1. Vorsitzender: Lars Fischer
  2. Vorsitzende: Jessica Fischer
  3. Kassiererin: Regina Ewald
  4. Kassiererin: Brigitta Karasch
  5. Schriftführerin: Diana Günzel
  6. Schriftführer: Joshua Göbel
    Beisitzer: Arno Dany, Luca Lietz, Silke Schramm
Präsentübergabe

Nach der Wahl wurden die neuen Vorstandsmitglieder herzlich begrüßt und Björn Kremer als langjähriger 2. Vorsitzender und Sitzungspräsident mit gebührendem Dank für sein Engagement verabschiedet.

Es folgte noch ein kurzer Ausblick auf die nächsten Termine (Wandertag am 4.6. mit den Möhnen! Infos: www.loef-helau.de), dann schloss der Versammlungsleiter um 19.10 Uhr die Sitzung.

Schwerdonnerstag am 16.02. in Löf

Der Countdown läuft und bald ist es soweit, wir starten die Möhnenparty „halbtrocken“ am Schwerdonnerstag, 16.02.2023 in Löf.

Nach dem grandiosen Kartenvorverkauf möchten wir euch heute gerne noch ein paar Infos zum Ablauf des Tages zukommen lassen.

Los geht es mit dem traditionellen Möhnenumzug durch die Löfer Straßen. Wir treffen uns in der Dorfstraße vor Melli´s ehemaliger „Löfer Dorfschänke“ und starten um 15.11 Uhr in Richtung Niederbach. Ziel ist die Sonnenringhalle, wo um 16.11 Uhr die Möhnenparty „halbtrocken“ mit Programmpunkten beginnt. „Halbtrocken“ deshalb, weil ihr euch eure Verpflegung selbst mitbringen dürft. Also packt euch eurer Körbchen mit Leckereien und gerne auch Kaffee für den Nachmittag. Vergesst nicht auch für Teller und so weiter selbst zu sorgen. Gläser braucht ihr keine. Für Getränke ist ebenfalls wie gewohnt in ausreichender Menge gesorgt. Für den kleinen Hunger und die Nachkommer halten wir abends etwas „für auf die Hand“ bereit.

Auch Kurzentschlossene sind bei uns natürlich herzlich willkommen.

Und obwohl es eigentlich der Tag der Frauen ist, so wollen wir doch nicht so sein und lassen abends auch die Männer rein.

Freut euch mir uns auf einen tollen Schwerdonnerstag, auf einige Programmpunkte, Spaß und Tanz, gute Musik von DJ Daniel Stern und auf kölsche Tön mit der Band „Spontan“.

Endlich wieder Karneval in Löf!

Nach laaanger Durststrecke und einigen traurigen Narrenherzen in den letzten Jahren verkünden wir hiermit froh und voller Vorfreude unseren Fahrplan für die Session 2023!

Ab sofort könnt ihr euch auch für den Sonntagsumzug am 19. Februar anmelden!

Wir wünschen euch und euren Lieben ein paar ruhige und erholsame Feiertage, einen „guten Rutsch“ und freuen uns, euch im Februar wieder auf den Löfer Straßen und in der Halle wiederzusehen!

Darauf ein dreifach donnerndes „Löf, helau!“

Gemeinsame Wanderung der Löfer Karnevalsvereine

Gerne möchten wir – Möhnen und KG – in diesem Jahr einen gemeinsamen Wandertag mit unseren Mitgliedern veranstalten!

Daher laden wir euch hiermit herzlich ein:
nehmt euch am Samstag, den 11. Juni nichts weiter vor und seid dabei! Auch Nicht-Mitglieder sind uns herzlich willkommen!

Wir starten um 11.30 Uhr an der Bushaltestelle Gemeindebüro Löf mit dem Busshuttle nach Oppenhausen. Dort angekommen führt uns die erste Etappe zur Eckmühle, wo wir zur Mittagsrast einkehren. Nach einer ausreichenden Stärkung geht es dann weiter Richtung Brodenbach, begleitet vom Ehrbach bis an die Mosel. An der Mosel können wir dann den Tag gemeinsam bei dem ein oder anderen Kaltgetränk ausklingen lassen. Im Alten Moselgarten kann dann noch verweilt werden und bei Bedarf steht auch hier das Shuttle wieder für den Heimweg zur Verfügung.

Mitglieder shutteln kostenlos, Nicht-Mitglieder bezahlen 3,- je Fahrt und Person. Zu den Kosten für Essen und Getränke gibt es vom jeweilgen Verein noch einen kleinen Zuschuss. 

Sprich: Wer noch kein Mitglied in einem der Vereine ist, sollte es werden. Den Jahresbeitrag habt ihr an dem Tag schon mal raus…

Plan für Samstag, 11. Juni 2022:

  • 11.30 Uhr Bustransfer ab Gemeindebüro Löf – Oppenhausen
  • 12.00 Uhr Start Wanderung zur Eckmühle
  • 13.00 Uhr Rast in der Eckmühle
  • 15.30 Uhr Fortsetzung der Wanderung bis “Alter Moselgarten” Brodenbach
  • 17.30 Uhr gemütlicher Abschluss bei Tasso im alten Moselgarten

Eure Anmeldung benötigen verbindlich wir bis zum 03. Juni 2022, bitte unter Angabe eurer Essensbestellung in der Eckmühle. Die Speisekarte findet ihr unter: https://www.eckmuehle.de/speisekarte/


Die Anmeldung ist abgeschlosssen. Nachzügler melden Sich bitte direkt an Diana Günzel.

Proudly powered by WordPress | Theme: SpicePress by SpiceThemes