Auch in diesem Jahr möchten wir gerne wieder gemeinsam mit KG und Möhnen einen Wandertag veranstalten. Geplant ist eine ca. 2 – 2,5 stündige Wanderung von Oberfell nach Niederfell durch den Wald. Den Abschluss machen wir dann im Hotel Traube in Niederfell.
Natürlich sind uns auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen und für Kinder gibt es vor Ort eine Kinderspeisekarte!
Sonntag, 04. Juni 2023:
14:00 Uhr Abfahrt am Gemeindebüro Löf, Alte Moselstraße
14:30 – 17:00 Uhr Wanderung von Oberfell nach Niederfell
17.30 Uhr Essen in der “Traube” in Niederfell
Wer nicht gut zu Fuß ist, kann gerne um 17.30 Uhr direkt nach Niederfell kommen. Bitte tragt das dann aber in der Anmeldung ein, damit wir nicht auf euch warten bei der Abfahrt.
Am vergangenen Sonntag öffnete sich die Löfer Sonnenringhalle endlich wieder für unsere kleinen Nachwuchsjecken. Nach der langen Pause freuten sich die Kinder sichtlich, endlich wieder gemeinsam Karneval feiern zu dürfen. Der Andrang an der Kasse war groß und so war die Halle dann auch bis auf den letzten Platz belegt.
Zum ersten Mal führte in diesem Jahr das Moderatoren-Duo Vanessa und Paul durch das Programm, unterstützt durch den Kinderelferrat der Damen der Alzbachhexen.
Nach dem Einmarsch in Begleitung einer Abordnung des Jugendorchesters des Musikvereins Löf startete die Sitzung auch schon mit den Tänzen der Mini- und Nachwuchsgarde der Ki und Ka Kobern-Gondorf, die mit ihrer großen Abordnung auch am Sonntag unseren Umzug bereichern werden.
Es folgten weitere Tänze der kleinen und mittleren Garde der “Bodentrampler” aus Nörtershausen, gefolgt von dem Witzeerzähler Jacob aus Kattenes, der die Halle bestens mit seinen Gags unterhielt. Nach einer Mitmachrunde Maccarena mit dem Elferrat und der Garde aus Lasserg folgte dann hoher Besuch: das Dieblicher Prinzenpaar gab sich die Ehre in der Löfer Narhalla!
Prinz Markus I. vom närrischen Blitz und seiner lieblichen Prinzessin Theresa I. von der fröhlichen Hofburg machten Ihrem Motto „Steht auf, macht laut und ruft laut HELAU“ alle Ehre und begeisterten die kleinen und großen Narren mit einer Gesangseinlage und einem phantastischen Mariechentanz.
Den Abschluss bildeten dann die mittlerweile drei Löfer Tanzgruppen. Die Minis, die “Löfer Tanzgirls” mit Ihrem ersten Showtanzauftritt begeisterten auf Anhieb, gefolgt von den Elferratsdamen, den “Alzbachhexen”, die uns auf eine magische Reise mitnahmen. Den Abschluss bildete wie immer die Löfer Showtanzgruppe “Black & White”, die mit Ihrem diesjährigen Motto “Im Strahlen der Sonne, im Glanze des Mondes und im Funkeln der Sterne” die Augen der kleinen Jecken zum funkeln brachte.
Abschließend können wir uns als Vorstand nur nochmal herzlich bei allen Aktiven und allen Helfern für die tolle Unterstützung bedanken, ohne euch wäre das alles nicht möglich!
Einmarsch mit MusikvereinBegrüßung durch KG und ModeratorenModeratoren Vanessa und PaulMinigarde Ki und Ka Kobern-GondorfNachwuchsgarde Ki und Ka Kobern-GondorfGarde LassergJacob der WitzeprofiPrinzenpaar DieblichLöfer TanzgirlsTanzgruppe AlzbachhexenShowtangruppe Black & White
Sonntag 12. Februar, ab 14:11 Uhr, Großer Kinderkarneval mit vielen Programmpunkten und Highlights für Groß und Klein in der Sonnenringhalle. Eintritt für Erwachsene 2 EUR.
Samstag 18. Februar, ab 19:11 Uhr, „Kölsch-Umzug-Warm-Up-Party“ in der Sektbar und im Foyer der Sonnenringhalle, kühle Getränke und warme Snacks halten wir für die Jecken bereit.
Sonntag 19. Februar, ab 14:11 Uhr, Großer Karnevalsumzug mit 5 Musikkapellen unter anderem Guggenmusiker. Neu dieses Jahr, an der gesamten Zugstrecke gibt es für Besucher und Zugteilnehmer mobile Toiletten. Karnevalsgruppen die am Umzug teilnehmen möchten, können sich gerne noch anmelden. Anschließend „Die Ultimative After-Zoch-Party“ in der Sonnenringhalle. Für die Sicherheit der Teilnehmer und Gäste, besonders bei der After-Zoch-Party, ist gesorgt.
Am Kinderkarneval und nach dem Umzug gibt es warme Speisen aus der Imbissküche. Bitte unterstützt die KG mit dem Kauf unserer Wimpelanstecker. Die KG „Immer-Fröhlich“ freut sich auf friedliche und frohe Karnevalstage mit allen Jecken aus der Region in der festlich geschmückten Sonnenringhalle und in den jeckischen Straßen von Löf.
Nach laaanger Durststrecke und einigen traurigen Narrenherzen in den letzten Jahren verkünden wir hiermit froh und voller Vorfreude unseren Fahrplan für die Session 2023!
Ab sofort könnt ihr euch auch für den Sonntagsumzug am 19. Februaranmelden!
Wir wünschen euch und euren Lieben ein paar ruhige und erholsame Feiertage, einen „guten Rutsch“ und freuen uns, euch im Februar wieder auf den Löfer Straßen und in der Halle wiederzusehen!